Die Gasteiner Thermen!
Die völlige Umorganisation und die finanzielle Neuaufstellung der Felsentherme sind eine der wichtigsten Aufgaben des nächsten Bürgermeisters.
Die aktuelle Situation der Felsentherme zeigt, wie man es mit Sicherheit nicht macht, denn die Therme befindet sich in einer absolut kritischen finanziellen Situation.
Wie konnte das passieren? Nun, immense Managementfehler (z.B. Nichtfixierung der Strompreise), gepaart mit einer völlig unzureichenden Kontrolltätigkeit des Aufsichtsrates, brachten die Felsentherme offensichtlich in die Lage, in der sie heute ist.
Der ständige Wechsel in der Geschäftsführung in den letzten Jahren zeigt die angespannte Situation. Die Gemeinde (und damit wir alle) zahlt unglaubliche Summen in den Erhalt der Therme. Das muss sich ändern!
Die aktuelle Geschäftsführerin sehen wir in keiner Verantwortung, sie ist erst seit letztem Jahr im Unternehmen tätig und führt ihre Tätigkeit, unserer Meinung nach, sehr engagiert aus.
VORSCHLAG DER BÜRGERLISTE
Unser Vorschlag ist, dass sich die beiden Thermen des Tales, unsere Felsentherme und die Alpentherme in Bad Hofgastein, gemeinsam vermarkten. Es soll hierbei eine zentrale Stelle in Bad Gastein geschaffen werden, von der die beiden Thermen aus in mittelfristiger Zukunft auch gemeinsam verwaltet werden.
Zwei derartige Thermen in einem Tal, nur 15 km voneinander entfernt, die sich getrennt vermarkten, mit einer getrennten Geschäftsführung, gibt es nur bei uns in Gastein. Wir brauchen hier eine starke, gemeinsame Vermarktung.
Die beiden Thermen sollten im besten Fall gemeinsam geführt werden, um hier Kosten zu sparen. Der Hauptsitz muss bei uns in Bad Gastein sein. Hierbei kann Bad Hofgastein gerne einmal zeigen, wie wichtig unserem Nachbarort der talweite Gedanke ist. Oder ist dieser Gedanke immer nur dann relevant, wenn damit verbunden ist, dass alle Entscheidungen und Hauptsitze nach Bad Hofgastein wandern.
Selbstverständlich gehören hierbei die Besitzverhältnisse der Themen angepasst oder es sollte ein Dachunternehmen gegründet werden. Es muss einfach Ziel sein, dass sich die Thermen für die Zukunft rüsten und positive Leitbetriebe für das gesamte Tal werden.
Es kann mit Sicherheit auch nicht so weitergehen, dass die einheimische Bevölkerung mit ihren Steuern jährlich immense Summen in die Therme zahlt, damit Touristen diese zu einem leistbaren Preis besuchen können. Wenn wir aber selber in unsere Therme gehen wollen, zahlen wir fast denselben Preis wie die Touristen.

MEINE MEINUNG ZU DEN THERMEN
Es muss absolut sichergestellt werden, dass die Therme im schlimmsten Fall nicht sogar schliessen muss! Dazu ist es meiner Meinung nach nötig, dass die Therme fit gemacht wird für die Zukunft und dass sie professionell geführt wird. Sichergestellt werden muss aber auch, dass es hierbei zu überhaupt keinen Verschlechterungen für unsere Therme kommen kann.
Die Einheimischen mit ihren Familien, speziell die Kinder und die Senioren, müssen zu einem leistbaren Preis in die Therme gehen können. Speziell vormittags und bis 2 Uhr ist die Therme fast nie ausgelastet. Hier könnte der Bad Gasteiner Bevölkerung auf jeden Fall was zurückgegeben werden, wenn schon so viele Steuergelder von den Bad Gasteinern für den Erhalt der Therme aufgewendet werden müssen.
