Der Graukogel – unser Hausberg

Ein sehr emotionales Thema für unsere Bad Gasteiner*innen und auch für mich als Einheimischen, Skiclub-Präsident und Hüttenwirt.

Der Graukogel ist nicht nur unser Hausberg, sondern ein Symbol für die alpine Skitradition in Bad Gastein. Bereits 1945 hatte Hotelier Sepp Wührer den 1. Sessellift auf die Heimalm errichtet und über die darauf folgenden Jahrzehnte wurden hier über tausend Skirennen durchgeführt - von Weltmeisterschaften, nationalen Skimeisterschaften, Betriebs- und Kongressrennen bis hin zu unseren beliebten Ortsmeisterschaften. Skifahren am Graukogel ist in den Herzen der Einheimischen fest verankert, was die 2900 Unterschriften der Petition für die Erhaltung des Graukogels überzeugend beweisen.

Leider wurde in den letzten Jahren der Liftbetrieb im Winter immer mehr reduziert. Der derzeitige 4-Tages-Betrieb ist für die Hüttenbetreiber eine echte Herausforderung und ohne Hüttenwirte wird es keinen Skibetrieb mehr geben, denn das eine ist ohne das andere undenkbar.

Sollte ich am 10. März Ihr Vertrauen bekommen, werde ich und die Bürgerliste Bad Gastein alles in unserer Macht Stehende unternehmen, um wieder einen 7-Tages-Skibetrieb sowie die längst fällige Errichtung einer Beschneiungsanlage am Graukogel weiterverfolgen.

Unumgänglich ist natürlich auch die Errichtung einer kuppelbaren Aufstiegshilfe mit “Bubbeln”, welche bei Schlechtwetter eine große Qualitätsverbesserung bringt, die relativ schwierige Ein- und Ausstiegssituation löst und die Sicherheit für Familien mit Kindern wesentlich erhöht. Wir stehen hier vor einer gewaltigen Herausforderung für die Zukunft des alpinen Skisports auf unserem geliebten Graukogel.

Franz Weiss
Spitzenkandidat der Bürgerliste Bad Gastein

Graukogel

Ein paar WICHTIGE Fakten zur alpinen Skitradition am Graukogel

  • 1908 erster Abfahrtslauf auf der Reichebenalm
  • 1936 Österreichische Damenmeisterschaft
  • 1948 Versehrtenlauf (erster organisierter Wettkampf für Krückenskiläufer)
  • 1950 „British Army Ski Championships“ (wurde weitere 10 Jahre veranstaltet)
  • 1958 Alpine Ski WM mit 3-fach Sieg von Toni Sailer
  • 1967 Alpen Cup
  • 18 intern. Silberkrugrennen (Weltcup Damen)