Stationen meines Lebens im Überblick
Steckbrief
Name: Franz Josef Weiss
Geburtstag: 15. März 1964
Geburtsort: Wien
Wohnort: Bad Gastein
Beruf: selbständig
Partnerin: Iris Schmidler
Kinder: Markus, Alexander

Pfarrsekretär
Aufgrund meiner kirchlichen Vorbelastung (Klosterschule), erhielt ich die Möglichkeit, im Pfarramt Bad Gastein, unter Pfarrer Sepp Oberauer, als Pfarrsekretär meine erste Arbeitsstelle anzutreten.
Erste offizielle Funktionärseinsätze
- Ab 1982 Platzsprecher bei Reitturnieren im Reitclub Gastein
- 1984 Zwischenzeitnehmer beim 15. Internationalen Silberkrugrennen
Kurverwaltung Bad Gastein
Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Oberauer, durfte ich seinem Nachfolger Peter Hausberger noch 1 Jahr zur Seite stehen und wechselte danach in die Kurverwaltung Bad Gastein (Wintersportreferat).
Vaterfreuden
- 1987 wurde ich Vater meines ersten Sohnes Markus, welcher mit seiner Mutter ab dem 7. Lebensjahr in Oberösterreich aufwuchs, weiterhin dort lebt und als Polizist tätig ist.
- 1996 kam mein zweiter Sohn Alexander auf die Welt, aus der Ehe mit meiner Ex-Frau Petra Weiss. Alexander absolvierte erfolgreich sein Medizinstudium und ist nun im Krankenhaus Schwarzach beschäftigt.
Weitere 40 Jahre Franz Weiss
- Selbstständigkeiten in der Gastronomie
- Zeiten als Angestellter des Tourismusverbandes
- Jahre als „technical Advisor“ der FIS bis hin zum Mitverantwortlichen bei den olympischen Spielen 2010 für die Snowboard Bewerbe und nach wie vor technischer Delegierter der FIS
- Seit 9 Jahren Hüttenwirt der Graukogelhütte
Tätigkeit in verschiedensten Vereinen
- Ehemaliges Vorstandsmitglied des Trachtenvereins und jahrelanger Moderator der Heimatabende
- Ehemaliger Präsident des Reitclub Gastein
- Seit 24 Jahren Präsident des Skiclub Bad Gastein und Mitverantwortlicher der FIS Snowboard Weltcuprennen in Bad Gastein
- Ehemaliger Gemeindevertreter der ÖVP Bad Gastein
- Ehemaliger Vizeobmann des Tourismusverbandes Bad Gastein
Franz Weiss über den Mythos Gastein
© Dieser Beitrag wurde von degnfilm dem Protoganist Franz Weiss ausschließlich zur persönlichen Verwendung zur Verfügung gestellt und darf weiters nicht verwendet und verbreitet werden.