Bringen wir unseren Ort wieder zum Strahlen

Liebe Bad Gasteiner*innen!

Als Inhaber und Gastgeber unseres Hauses in Böckstein bin ich immer bemüht, ein Botschafter für Gastfreundschaft und Wohlbefinden zu sein. Ich versuche in unserem Hotel und Restaurant eine einladende Atmosphäre zu schaffen und unsere einheimischen und fremden Gäste bestmöglich zu betreuen.

Bei der Bürgerliste Bad Gastein engagiere ich mich unter anderem, weil mir die Ortsbildverschönerung sehr am Herzen liegt. Eine gepflegte Umgebung steigert nicht nur das Wohlbefinden der Bewohner, sondern auch die Anziehungskraft unserer Region für Besucher und Touristen. Unser Heimatort ist einmalig, bietet aber noch einiges Verbesserungspotenzial.

Gusseisenbrunnen Böckstein

Besonders Böckstein ist in den letzten Jahren sehr vernachlässigt worden. Auf unseren Promenaden und Brücken fehlt liebevoller Blumenschmuck zur Gänze, der Raderpark bietet sich geradezu für Verschönerungen an. Immerhin befindet sich hier der älteste Gusseisenbrunnen Europas!

Leider wurde die nötige Renovierung des Brunnens von der Gemeinde in den letzten Jahren abgelehnt. Eine Bürgerinitiative bemüht sich Gott sei Dank seit einiger Zeit um die Finanzierung der nötigsten Reparaturen.

Vor Jahren gab es im Bereich des alten Steinbruches einen Vogellehrpfad. Die Wege wurden leider nicht mehr gepflegt und sind verfallen, die Schilder wurden abmontiert. Das Areal bietet sich für alle möglichen Aktivitäten an. Ein Hochseilgarten zum Beispiel fehlt als Angebot im ganzen Tal.

Markus Steinschaden

Markus Steinschaden
45 Jahre
Geschäftsführung
2 Kinder

Listenplatz 6

Unser Radweg wird jedes Jahr von tausenden Radfahrern des Alpen Adria Trails benutzt. Die ÖBB hat auf die verstärkte Frequentierung schon reagiert und stellt zusätzliche Wagons zur Verfügung. Die Radler durchqueren unser Tal, besuchen unsere Restaurants und nächtigen auch bei uns. Wenn sie einen tollen Eindruck von Bad Gastein im Hinterkopf behalten, kommen sie vielleicht wieder und verbringen einen Urlaub bei uns. Bedauerlicherweise fehlen uns streckenweise noch ausgewiesene Radwege und die restliche Asphaltierung des Radweges in Böckstein (vom Sonnblick bis zur oberen Brücke) wurde nie durchgeführt.

Aber es gibt auch ungenützte Flächen, die aktiviert werden sollten.
Beim ehemaligen Hotel Tauernbahn plant die Firma Spießberger die Umsetzung eines Gewerbegebietes mit Garagen, Büros und Lagerflächen.
Endlich eine Chance für Betriebe in Bad Gastein zu expandieren!

Ein ganz tolles Vorhaben, welches ich mit aller Kraft unterstütze.

„Greifen wir alle an und bringen wir unseren Ort wieder zum Strahlen.
Nicht nur für den Tourismus, auch zur Verbesserung unserer Lebensqualität!“
Markus Steinschaden