Besondere Menschen & Anlässe

Besondere Menschen und Anlässe in Bad Gastein

APRIL 2025 Neue Konzertmappen für die Bürgermusik Anlässlich des Festkonzertes am 4. April im Gemeindesaal Bad Gastein überreichte der Unternehmer und Vizebürgermeister Franz Weiss als Sponsorpartner den Musikerinnen und Musikern neue Konzertmappen. Diese sind in der traditionellen blauen Farbe gehalten und tragen das Bad Gastein-Symbol – den Silberkrug – sowie den Schriftzug Bürgermusik Bad Gastein.…

Weiterlesen

Vertical Link

Vertical Link Bad Gastein

Wie die meisten von Ihnen wissen, ist der Fußgängertunnel vom Bad Gasteiner Zentrum bis zum Stubnerkogel das „Hauptstück“ der Parkgaragen- und Vertikal-Link-Gesellschaft. Diese Tunnelplanung wird wohl in der jüngeren Geschichte Bad Gasteins als das größte Fehlprojekt angesehen werden. Wohlgemerkt, es geht nicht immer um einen klaren Schuldigen – manchmal spielen auch nicht absehbare Umstände, wie…

Weiterlesen

Alte Strasse Sportgastein

Alte Strasse Sportgastein

Aufgrund des Hochwassers im August 2023 ist die sogenannte „alte Straße“ nach Sportgastein, die von zahlreichen Einheimischen und Fußgängern als beliebter Wanderweg genutzt wird, gesperrt. Die Straße von der Evianquelle zu den Astenalmen wurde von der Gemeinde und dem Tourismusverband bereits gemeinsam saniert. Im letzten Jahr gab es jedoch große Diskussionen zwischen der Gemeinde Bad…

Weiterlesen

Gem2Go App

Gem2Go App Bad Gastein

Mit der Gem2Go App bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Egal ob aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen oder Müllabfuhrtermine – alle wichtigen Infos sind jederzeit bequem auf Ihrem Smartphone verfügbar. Dank Push-Benachrichtigungen verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Über die App erhalten Sie auch Einladungen zu öffentlichen Sitzungen der Gemeinde – nach dem Motto: „Dabei sein -…

Weiterlesen

Der Graukogel

Der Graukogel

Der Vorstand der Gasteiner Bergbahnen informierte die Fraktionen der Gemeinde Bad Gastein, den Bürgermeister und den Vizebürgermeister, dass seitens des Vorstandes dem Aufsichtsrat des Unternehmens vorgeschlagen wird, den Winterbetrieb des Graukogels einzustellen. Als Grund wurden die ständig defizitären Ergebnisse der jeweiligen Wintersaisonen angegeben, während der Sommerbetrieb positive Ergebnisse erzielt. Für die Mitglieder der Bürgerliste Bad…

Weiterlesen

Jagdkommission

Die Jagdvergabe in Bad Gastein

Bei der ersten Sitzung der Jagdkommission nach der Wahl kam es, wie vorgeschrieben, zur Wahl des Vorsitzenden. Im Zuge der Wahl 2024 respektierte die Bürgerliste – aufgrund der Vorkommnisse bei der vorgezogenen Jagdvergabe – den Wunsch vieler Grundbesitzer, dass ein Grundbesitzer Vorsitzender der Jagdkommission werden sollte (wie in über 90 % der Salzburger Gemeinden). Die…

Weiterlesen

Wahlergebnis Bürgermeisterwahl

Wahlergebnis Gemeindevertretungswahl 10. März 2024 in Bad Gastein

Vielen herzlichen Dank für Ihre Stimme und Ihr starkes Vertrauen in unseren Bürgermeisterkandidaten Franz Weiss! Bürgermeisterwahl 10.03.2024 Bürgermeisterstichwahl 24.03.2024

Weiterlesen

Kongresszentrum Bad Gastein

Sehr geehrte Bad Gasteiner*innen! Die meisten von Ihnen sind mit Sicherheit, so wie auch ich, von den Ankündigungen meines Mitbewerbers der ÖVP, Ellmauer Norbert, bzgl. des Kongresszentrums überrascht worden. Wie sich bei den Recherchen der Presse jedoch leider herausstellte, handelt es sich hierbei offensichtlich um eine sogenannte „Ente“, einzig und allein mit der Absicht, 3…

Weiterlesen

Ältester Gusseisen-Brunnen Europas

ältester Grusseisenbrunnen Europas

Im Winter 2021/2022 haben 2 Böcksteinerinnen ein neues Kapitel für diesen alten, einzigartigen Brunnen aufgeschlagen. Schnell wurde erkannt, dass von der Gemeinde Bad Gastein als Eigentümerin keine Unterstützung kommen wird. So fand Mitte Juli 2022 vor dem Montan-Museum Altböckstein der 1. Böcksteiner Brunnen Flohmarkt statt. Die seit Frühjahr 2022 so zahlreichen Sachspenden konnten um knapp…

Weiterlesen