Ältester Gusseisen-Brunnen Europas

Im Winter 2021/2022 haben 2 Böcksteinerinnen ein neues Kapitel für diesen alten, einzigartigen Brunnen aufgeschlagen. Schnell wurde erkannt, dass von der Gemeinde Bad Gastein als Eigentümerin keine Unterstützung kommen wird. So fand Mitte Juli 2022 vor dem Montan-Museum Altböckstein der 1. Böcksteiner Brunnen Flohmarkt statt. Die seit Frühjahr 2022 so zahlreichen Sachspenden konnten um knapp € 1.000,-- verkauft werden. Ab da war dieses Thema in aller Munde.

Nebenbei haben wir von alt eingesessenen Handwerksbetrieben, Hotel und Gastgewerbe auch viele Geldspenden erhalten. Auch von unzähligen Privatpersonen/Familien, das hat uns sehr gefreut und ganz enorm gezeigt, alle wollen diesen ,,Schandfleck“ in Altböckstein nicht mehr länger ansehen.

Hofrat Dr. Eder, der zuständige Herr vom Denkmalschutz konnte uns im Herbst 2022 den geeigneten Fachmann zur Renovierung der Brunnen Figuren vermitteln.
Hr. Ing. Georg Riemer aus Wien, spezialisiert auf Metall–Restaurierungen für denkmalgeschützte Objekte. Im Oktober 2022 konnte Hr. Ing. Riemer vor Ort den ,,Patienten“, begutachten und einen Kostenvoranschlag von mindestens € 3.500,-- bis € 5.000,-- erstellen.

So hieß es im Juli 2023: 2. Böcksteiner Brunnen Flohmarkt! Die schönen Sachen haben sich wieder mit ca. € 1.000,-- zu Buche geschlagen. Da noch genügend gut verkaufbare Ware übrig war, konnten wir diese am Anna Kirchtag sowie beim Schwerttanz Fest, restlos an wertschätzende Einheimische und Gäste verkaufen.

So sind in 2 Jahren € 6.072,85 zusammen gekommen. Und: bei der Bürgerliste-Schluss-Veranstaltung am 02.03.2024 im Meran Garten, wurde beim Konzert der ,,Alpenpiraten,, nochmals eine Summe von fast € 1.000,-- in die Spenden-Box gegeben.

So braucht es nur mehr einen Gemeinderats-Beschluss, dass die Figuren renoviert werden können.
Herr Ing. Riemer hat diese Arbeit für 7/2024 oder 8/2024 eingeplant. Wir gehen davon aus, dass der neu zusammen gesetzte Gemeinderat dies ehest möglich beschließen wird !!

Bleibt noch der sehr unansehnliche, stark veralgte Steinsockel. Die Steirische Firma Zottmann (Spezialisten für Steinmetzarbeiten/Restaurierungen) waren federführend bei den Renovierungsarbeiten im Hotel Straubinger dabei. Herr Daniel Stössel /Fa. Zottmann hat freundlicherweise den Brunnen Sockel begutachtet und für eine umfangreiche Renovierung einen Kostenvoranschlag von € 18.300,-- errechnet. Hierbei ist zu bedenken, der Sockel muss komplett zerlegt werden, in der Werkstatt bearbeitet und wieder zusammen gebaut werden.

Wie diese Arbeit über die Bühne gehen soll ist im Moment nicht bekannt.
Als Abschluss der Figuren – Renovierung ist in jedem Fall ein Danke – Fest von uns beschlossen.
Aber auch schon hier, allen Unterstützern, ob Sach- oder Geldspenden:
ein: h e r z l i c h s t e s D a n k e s c h ö n !!!

Nur mit vereinten Kräften wird der wunderschöne Brunnen, im kleinen Rader Park, umgeben von einigen jungen Bäumen und Sträuchern, diese wurden von Rotary Gastein gespendet und von Firma Botani fachgerecht gepflanzt, den Einheimischen sowie unseren Gästen wieder Freude bereiten und zum Genießen und Verweilen einladen.

MÜ3/2024

ältester Gusseisenbrunnen Europas

Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Franz Weiss und mit großer Mithilfe von Alexander Neustifter und seinen "Alpenpiraten" freuen wir uns, bei der Renovierung des "Franz Josef Brunnens" mithelfen zu können.

In Bad Gastein müssen auch die "kleinen" Dinge wieder einmal Bedeutung haben.