Wir brauchen in Bad Gastein eine Veränderung
Liebe Bad Gasteinerinnen und Bad Gasteiner!
Seit 1978 kenne ich diesen wunderschönen Ort und seit 1984 habe ich meinen ständigen Lebensmittelpunkt nach Bad Gastein verlegt. Ich durfte bis 2010 direkt bei unserem Wasserfall arbeiten und bin somit einer der wenigen, die hier im Zentrum über 25 Jahre wirken durften.
Wir hatten hier großartige Veranstaltungen, einzigartige Kongresse, eine Einkaufsstraße, Gastronomie und vor allem ein Leben im Ortszentrum! Nach dem Verkauf einiger Immobilien und dem Versuch das Zentrum, auf den Bahnhof zu verlegen, was natürlich scheiterte, ging es bergab. Auch der Ausspruch, dass dies ja nur das historische Zentrum ist, fand keinen großen Anklang, denn merke: Das Herz eines Ortes schlägt immer im Zentrum, daher sollte man dies nie vernachlässigen!
Als mich Franz Weiss fragte, ob ich bei der Bürgerliste mitwirken möchte, sagte ich ihm gerne meine Unterstützung zu. Es ist jetzt die letzte Chance zu handeln, offene demokratische Parteien sollen neue Ziele erarbeiten, in einer offenen Diskussion zum Wohle unseres Ortes.
Die Situation der Gemeinde Bad Gastein hat sich in den letzten Jahren nicht verbessert! Das Zentrum hat, trotz der unglaublichen großartigen Investitionen der Hirma-Gruppe (im Straubinger und Badeschloss) und der vielen weiteren Investitionen verschiedenster Betriebe, noch nicht den erwarteten Aufschwung bekommen. Das versprochene Mobilitätskonzept ist nicht umgesetzt worden, der Bereich Mirabell ist ein absoluter Schandfleck im Zentrum und gibt es eine Gesprächsbasis mit der Familie Duval zu einer Lösung der Objekte Haus Austria und Kongresszentrum?
Unmengen leerstehende Wohnungen in Böckstein, schlechte Verkehrsanbindung von Bad Bruck und Böckstein an das Zentrum, abnehmende Bewohnerzahl, teilweise katastrophaler Straßenzustand im ganzen Ort, etc. etc. Dies sind nur einige Punkte, die zu erwähnen sind.

Christian Seel
61 Jahre
Geschäftsführung
2 Kinder
Listenplatz 7
Folgende Themen beschäftigen mich am meisten:
1. Tourismus
- Der Motor der Gemeinde Bad Gastein ist der Tourismus und vor allem der Gesundheitstourismus, er sichert die meisten unserer Arbeitsplätze und sichert somit den Wohlstand unseres Ortes.
- Durch eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und den Betrieben wird auch die Gemeinde Bad Gastein ihren Beitrag leisten müssen. Denn dies ist eine Investition in die Zukunft des Ortes und in den Wohlstand unseres Ortes. Leider war dies in der Vergangenheit nicht immer möglich.
- Für die Felsentherme Bad Gastein, einem Aushängeschild des Ortes, erwarte ich mir, ein langfristiges Konzept zu entwickeln, mit kompetenten Partnern, um den Weiterbestand zu sichern.
- Es gibt nur ein Bad Gastein! Daher werde ich mich dafür einsetzen, dass unser Ort durch seine einzigartige Lage, seinen Wasserfall, sein Thermalwasser uvm. im Marketing auch so hervorgehoben wird.
- NUR HAND IN HAND (Gemeinde & Tourismusverband) KÖNNEN WIR UNSEREM ORT WIEDER DEN STELLENWERT GEBEN, DEN ER SICH VERDIENT HAT!
2. Wirtschaft
Seit Jahren sind wir mit einer Abwanderung zahlreicher Wirtschaftstreibender konfrontiert.
Viele junge Bad Gasteinerinnen und Bad Gasteiner sind gezwungen auszupendeln!
Danke an alle, die in Bad Gastein noch Ihren Lebensmittelpunkt haben!
Es gibt ein großes Potenzial bei unseren Handwerksbetrieben. Viele möchten sich weiterentwickeln und neue Arbeitsplätze schaffen.

Eine sehr interessante Anregung haben wir von einem Bad Gasteiner Wirtschaftstreibenden aufgenommen:
„Leider fehlt uns ein Gewerbepark. Es wird händeringend nach Lagerhallen, Werkstätten, Einstellplätzen, Büros und auch Dienstwohnungen gesucht. Für den Anfang und als kurzfristig umsetzbare Lösung, bietet sich hier der alte Bauhof an. Die Firmen würden die Gebäude selbst renovieren, es entsteht ein Treffpunkt für Kunden und Wirtschaftstreibende, der Schandfleck würde verschwinden und es würde Geld in die Gemeindekassa fließen!“
Wir von der Bürgerliste Bad Gastein sind genau dieser Meinung und möchten uns, mit Ihrer Hilfe am 10. März, für diese Lösung starkmachen. Gemeinsam können wir etwas bewegen. Wir freuen uns auf viele weitere Anregungen!
Folgende Punkte zur Verbesserung der Wirtschaft wären für die Zukunft hervorzuheben!
- Ausweisung neuer Gewerbeflächen
- Versuch der Ansiedlung neuer ganzjähriger Wirtschaftstreibender
- Unterstützung von Jungunternehmern (z.B. gratis bzw. gestützte Büroflächen)
- Vorantreiben des Highspeed-Internets
Als Lösung der touristischen und wirtschaftliche Probleme möchte ich vorschlagen, einen Mitarbeiter einzustellen, der alle Interessenten (egal im wirtschaftlichen oder touristischen Bereich) unterstützen wird.
Wir brauchen in Bad Gastein eine Veränderung!
Erarbeiten wir gemeinsam Lösungen zum Wohle und für die Zukunft unseres Ortes.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Seel